Artikel zur Kategorie: Jugend
Moerser Siege beim Schülerschachturnier
Mai 18
Die Corona-Pandemie hat den Schachsport sehr stark beeinträchtigt. In den letzten
Monaten jedoch erfahren die Schachvereine in der Region großen Zulauf, vor allem
im Jugendbereich. Man kann sagen: Schach ist wieder in Mode.
Für Jugendspieler U18 veranstaltete der Schachbezirk Kreis Wesel ein zweigeteiltes
Schülerturnier, das zeitgleich in Wesel und in Kamp-Lintfort stattfand und mit
insgesamt mehr als 80 Spielerinnen und Spielern sehr gut besucht war. Gespielt
wurden je sieben Partien Schnellschach in drei Altersklassen.
In Kamp-Lintfort unterstrich einmal mehr Akdadii Kliashtornyi seine
Ausnahmestellung. Der Spieler, der bei den Schachfreunden Moers in der
Verbandsliga spielt, siegt als Spieler der jüngeren Altersklasse bei den „Großen“
souverän mit 7:0 Punkten. Sehr erfreulich aus Kamp-Lintforter Sicht waren die Plätze
2 und 3 von Adrian Mrkonjic und Semjon Koopmann. Beide holten 5:2 Punkte. Im
vorderen Mittelfeld landeten darüber hinaus Daniel Luerweg und Darius Schlesiona
(beide 4:3).
In der Altersklasse U14 setzte sich der Favorit Maximilian Markert (SF Moers) mit 7:0
Punkten durch. Die Kamp-Lintforter Teilnehmer Alexander Lorkowski (4,5), Niclas
Benge (4) und Benjamin Klafft (4) erreichten die Plätze 3 bis 5. In der Altersklasse
U10 siegte Elyas Rada vor Emirkhan Enikieiev (beide aus Moers) und Yeyhenii
Bondarenko (Neukirchen-Vluyn).
Schülerschachturnier des Schachbezirks Kreis Wesel am 13.05.2023
Apr 13
Nach dem erfreulich gut besuchten Schülerschachturnier in Moers und Wesel im Herbst des vergangenen Jahres veranstaltet der Schachbezirk Kreis Wesel ein weiteres offenes Schülerschachturnier. Dieses findet am Samstag, 13.05.2023, um 14 Uhr statt. Für die rechtsrheinisch beheimateten Jugendspieler/innen ist der Ausrichtungsort das Spiellokal des SV Wesel, die linksrheinisch wohnenden Teilnehmer/innen treffen sich in Kamp-Lintfort. Die Turnierausschreibung ist beigefügt.
Bitte leitet diese Einladung an eure Jugendspieler/innen weiter und meldet die Interessierten bis 08.05.2023 an. Ich hoffe auf eine maximale Anzahl an Teilnehmer/innen (60 je Veranstaltungsort).
Jugend noch chancenlos gegen SV Wesel 1
Jan 15
In der Jugendbezirksliga kam es gestern zum ehemaligen Prestigeduell der Vereine Moes und Wesel. Beide Vereine stellten vor rund 10-15 Jahren eine sehr starke Jugendmannschaft und trafen sich teils auf NRW-Ebene für die Mannschaftskämpfe. Bis dahin wird es noch ein längerer Weg sein, aber das Grundgerüst für eine wiedererstarkte Jugend ist zu erkennen. Gestern reichte es noch nicht gegen die überlegenen Weselaner, die uns mit 17-6 den Schneid abkauften. Dennoch war es für die Jungs eine gute Erfahrung und dank Kicker im Vorraum kam auch der Spaß trotz verlorener Spiele nicht zu kurz.
Auftakt der U14-Jugendverbandsliga
Okt 23
Unglücklich verlor heute die neu gegründete Schülermannschaft der Schachfreunde Moers ihr Auftaktspiel gegen den SV Mönchengladbach mit 1,5 - 2,5.
Am Spitzenbrett wurde über drei Stunden gekämpft, bevor Arkadii Kliashtornyi seinen Gegner in der umkämpften -wenngleich nicht fehlerfreien- Partie zur Aufgabe zwingen konnte. Am zweiten Brett wurde Maximilian Markert nach der Eröffnung regelrecht ausgekontert, wobei er viel Material einbüßte und schließlich verlor.
Am dritten Brett spielte unser Jüngster Jonas Gensel (9) gegen eine schon erfahrene ältere Gegnerin (12) und hielt das Spiel eine ganze Zeitlang ausgeglichen, bevor er irgendwo den Faden und ein paar Bauern verlor. Das reichte der Spielerin zum Gewinn.
Am vierten Brett spielte Janosch Zwenger seine erste Turnierpartie und hatte nach kurzer Zeit erheblich mehr Material. Eine Unaufmerksamkeit führte dann zum Patt und somit zum Unentschieden.
Trotzdem sind die Verantwortlichen mit dem Kampf und der Einstellung der Spieler zufrieden und sehen der nächsten Aufgabe in Heinsberg erwartungsvoll entgegen.
Großes Schülerschachturnier in Moers und Wesel
Okt 23
Der Schachbezirk Kreis Wesel hat am gestrigen Samstag zwei große Schülerschachturniere veranstaltet, davon eines rechtsrheinisch in Wesel und eines linksrheinisch in Moers.
In Moers kamen 21 Kinder und Jugendliche zusammen, die sich in drei Altersklassen um den Titel bemühten. Die jüngsten waren 6 Jahre alt, wobei in Altersklasse 3-5 die Jungs und Mädels bereits 16 Jahre alt sein durften.
In der Altersklasse 1 gewann unser Moerser Aaron Desoi mit 5,5 Punkten aus 6 Partien vor Alexander Glücks und Noah Pajdowski. In der Altersklasse 2 gewann Alexander Lorkowski vor Ragnar Dittrich und Elyas Rada. In der Altersklasse 3-5, die zusammen spielten um ein gutes Turnier zu ermöglichen, setzte sich Birk Clausen vor Krasimir Kutsov und Julian Moser durch. Herzlichen Glückwunsch!
Im Vordergrund stand natürlich der Spaß, obwohl jeder wissen wollte, wo seine eigene Leistungsgrenze ist. Der SBKW teilte viele Preise aus und hat Snacks und Getränke frei gestellt. Vielen Dank auch an die freiwilligen Helfer Alexander Menke, Emir Rustamov und Fabian Zahn, die dieses Event in Moers möglich gemacht haben.
Hier geht es zu den Fotos des Events in Moers: https://os5.mycloud.com/action/share/378c9222-689d-4258-8b7e-15109c1fb27a
Jugend bezwingt Wesel und übernimmt Tabellenführung
Apr 02
Mit einem 11:4 gewinnt die Moerser Schachjugend heute ihren Kampf gegen SV Wesel 1 in der Jugendbezirksliga. Neben einem kampflosen Sieg für Luis Helmich an Brett 1, konnten sowohl Philip Stec als auch Tobias Göhlich jeweils volle Punkte einfahren. Max sicherte den Kampf mit einem Unentschieden an Brett 4 ab. Durch diesen Erfolg sind unsere Jugendlichen auf einem guten Weg und übernehmen vorerst die Tabellenführung in der Jugendbezirksliga Wesel.
45 Artikel (8 Seiten, 6 Artikel pro Seite)