Erste Mannschaft mit geglücktem Saisonabschluss
Jun 26
Zu lange ist es gefühlt her, heute war es mal wieder so weit: unsere 1. Mannschaft erwischte einen Sahnetag im letzten Saisonspiel, der Nachholrunde Nr. 6 in der Regionalliga gegen den Ratinger SK II. Vor dem Mannschaftskampf war die Stimmung eher betrübt, denn die Saison war doch einigermaßen beeinträchtigt durch Ersatzgestellung und die Aussichten in der Liga zu bleiben tendieren gegen Null. Und dennoch - so kann man es nun attestieren - wollte gefühlt jeder noch einmal das letzte bisschen aus der Saison herausquetschen. Andreas, der extra aus Hannover angereist war, war als erster fertig, denn er blieb am heutigen Sonntag ohne Gegner. Ein wenig schade und dennoch bliebt so ein wenig Zeit für Konversation und Kiebitzen. Richard gab Remis in unklarer Stellung. Stefan mit obligatorisch schlechter Eröffnung, so möchte man fast sagen, haute mal wieder einen raus: bog das Spiel komplett um und konnte einen vollen Punkt einfahren. Hans-Ernst maneuvrierte in einem Endspiel seine Figuren erst an die richtige Stelle, um letztlich taktisch zuzuschlagen und den Sieg festzumachen. Fabian lehnte ein Flügelgambit ab und kam nach einem ungenauen Zug zu viel Aktivität am Damenflügel. Irgendwann brach so das Konstrukt zusammen und der volle Punkt war im Sack. Brigitte spielte auch in der zweiten Ersatzgestellung tadellos. Sah es im Mittelspiel noch gar nicht so gut aus, so flogen irgendwann ihre Figuren in der gegnerischen Stellung ein. Auch hier gab es einen vollen. Thomas hatte ein gute Eröffnung, kam aber nicht so ganz durch: Remis. Jurij hatte ein interessantes und das längste Spiel des Tages. Am Ende reichte es trotz Mehrbauern im Endspiel lediglich zum Unentschieden. Bereits um 14 Uhr war Schluss und es hieß 6,5:1,5 für die Schachfreunde, die damit gezeigt haben, dass sie durchaus in der Regionalliga mithalten können.
Ergebnisdienst VP Halbfinale +++ Vereinsblitzmeisterschaft 2022 +++ VMS Runde 5
Jun 17

VMS Blitz 2022
Rangliste: Stand nach der 13. |
||||||||||||
1. | Kirchner, Stefan | 2038 | SF Moers | GER | 11 | 2 | 0 | 12.0 | 70.25 | 11 | ||
2. | Strohner,Marcel | 1699 | SF Moers | GER | 12 | 0 | 1 | 12.0 | 67.00 | 12 | ||
3. | Zahn,Richard | 2010 | SF Moers | GER | 8 | 3 | 2 | 9.5 | 48.75 | 8 | ||
4. | Bode,Sven | 1765 | SF Moers | GER | 7 | 3 | 3 | 8.5 | 39.75 | 7 | ||
5. | Zettl,Thomas | 1915 | SF Moers | GER | 5 | 6 | 2 | 8.0 | 41.50 | 5 | ||
6. | Zahn,Fabian | 1859 | SF Moers | GER | 6 | 4 | 3 | 8.0 | 35.25 | 6 | ||
7. | Remek,Uwe | 1733 | SF Moers | GER | 5 | 3 | 5 | 6.5 | 30.50 | 5 | ||
8. | Kliashtornyi,Arka | SF Moers | - | 6 | 1 | 6 | 6.5 | 24.00 | 6 | |||
9. | Stas,Wolfgang | 1785 | SF Moers | GER | 6 | 0 | 7 | 6.0 | 23.50 | 6 | ||
10. | Göhlich,Tobias | SF Moers | - | 4 | 3 | 6 | 5.5 | 21.25 | 4 | |||
11. | Weinberger,Hans | 1532 | SF Moers | GER | 4 | 1 | 8 | 4.5 | 16.75 | 4 | ||
12. | Menke,Alexander | SF Moers | - | 2 | 0 | 11 | 2.0 | 2.00 | 2 | |||
13. | Schenkel, Hendric | - | 0 | 3 | 10 | 1.5 | 5.75 | 0 | ||||
14. | Stec,Philip | SF Moers | GER | 0 | 1 | 12 | 0.5 | 0.75 | 0 |
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Jun 10
Ausschreibung Vereinsblitzmeisterschaft 2022
Mai 30
Ergebnisdienst VMS Runde 4 +++ Auslosung Runde 5 +++ VP 1/4-Finale
Mai 29
Einladung zur Offenen Moerser Stadtmeisterschaft
Mai 25
Mit viel Stolz und Vorfreude laden euch die Schachfreunde Moers zur 10. Auflage der Offenen Moerser Stadtmeisterschaften im Schach ein. Rechtzeitig zum Jubiläum sieht es so aus, als könnten wir die Meisterschaft ohne größere Einschränkungen beschreiten und aus dem Vollen schöpfen. Deswegen starten wir nun mit den Vorbereitungen und geben das Turnier zur Anmeldung frei. Wir planen zunächst mit max. 32 Teilnehmern, sodass ausreichend Platz für alle Spieler vorhanden ist (zur leichteren Einschätzung: wir haben schon Meisterschaften mit >40 Teilnehmern bestritten).
Eine erste Nennung haben wir bereits und wir freuen uns auf viele weitere Teilnehmer aus eurem Kreis! In den nächsten Tagen werden wir auch die Homepage in Bezug auf die Meisterschaft auf Stand bringen und dann auch vorläufige Teilnehmerlisten etc. veröffentlichen.
Wie gewohnt starten wir mit diesem Turnier in die Saison und haben uns deshalb am Ende der NRW-Sommerferien orientiert. Alles Weitere entnehmt gerne der beigefügten Ausschreibung. Wenn Rückfragen bestehen, schreibt mir einfach eine Mail oder ruft mich an.
Vom 12.-14. August heißt es dann hoffentlich wieder: Die Bretter sind freigegeben für die Jubiläumsausgabe der OMS! Seid dabei!
416 Artikel (70 Seiten, 6 Artikel pro Seite)