Artikel Übersicht


1. Runde Verbandsklasse

Sf Moers II - SG Neuss I  5:3  --> Tabelle & Ergebnisse

Unsere 2. startet mit wichtigen Punkten in die neue Saison. Es geht als Aufsteiger naturgemäß erstmal nur um den Klassenerhalt und da ist jeder Punkt goldwert! 

Die Schachfreunde aus Neuss kamen netterweise schon um 10 Uhr zum Kampf, so dass es keine Kollision mit der AWO wegen der Räumlichkeiten gab. Uwe hatte vorab alles kurzfristig eingestielt und Neuss war sofort einverstanden. Danke nochmal! 

Wir starteten den Kampf mit guten Nachrichten... Brett 2 der Neusser blieb frei und so gingen wir direkt in Führung. An Brett 8 der Neusser saß ein junges Talent, dass noch am Anfang seiner Schachkarriere ist. Alex Fischer gewann früh eine Figur und nach und nach bröselte die Stellung des Gegners immer mehr und viel schließlich zusammen. 2:0... sollte da etwa heute was gehen? Die anderen Bretter sahen zu dem Zeitpunkt recht ausgeglichen aus. Hier und da vielleicht etwas passiv aber es sah nirgendwo schlecht aus. Marc K. stand sogar ganz gut und sein Gegner ließ einzügig eine Figur stehen und so stand es schnell 3:0. Max hatte (glaub ich) einen Doppelangriff übersehen und musste eine Figur für 2 Bauern geben. Die Stellung sah auch ansonsten unglücklich für ihn aus. Dennoch hatten wir weiterhin etwas Glück, denn unsere Gegner hatten wohl immer weniger Ehrgeiz, den Rückstand zu drehen. Holgers Gegner bot in aktiverer Stellung Remis und auch Ottos Gegner verließ die Lust es auszukämpfen...  4:1 Der Punkt war also schon mal sicher... aber wenn es 4:1 steht, will man natürlich mehr. Ich hatte meinen Gegner immer mehr in seine eigene Stellung gedrängt und nahezu alle seine Figuren trugen nur noch zur Verteidigung bei, es war aber nicht so ganz einfach den Vorteil zu nutzen, da er auch wirklich gut verteidigte. Müde von seiner passiven Stellung und in dem Wissen, dass er deutlich schlechter steht, bot er mir Remis an. Nach kurzer Nachfrage zum Zwischenstand nahm ich natürlich sofort an, damit war der Mannschaftskampf gewonnen. 4,5-1,5. Uwe verteidigte sich wacker und sein Gegner lehnte das erste Remisangebot von Uwe aufgrund des Zwischenstandes ab. Ich hab aber ehrlich gesagt auch nicht so richtig gesehen, wie Uwe dass noch verlieren soll. Nach meinem Remis und dem feststehenden Sieg einigten sich dann auch Uwe und sein Gegner auf eine Punkteteilung. 5:2

Max stemmte sich trotz Minusfigur mit guten Manövern gegen den Verlust und schenkte seinem Gegner wirklich gar nichts. Leider war der Materialvorteil am Ende doch zu groß und so kam es zum Endstand von 5:3! 

Ehrenamtspreis 2025 für Uwe Remek

Am 01. September 2025 durfte unser langjähriges Vereinsmitglied Uwe Remek eine ganz besondere Auszeichnung entgegennehmen:
Der Kreissportbund Wesel (KSB) und der Stadtsportverband Moers (SSV) verliehen ihm im Rahmen der Ehrenamtsveranstaltung den Ehrenamtspreis 2025 – gemeinsam mit sieben weiteren verdienten Persönlichkeiten des Sports im Kreis Wesel.

Diese Ehrung würdigt Uwes unzählige Jahre im Ehrenamt bei den Schachfreunden Moers und darüber hinaus:
    •    viele Jahre als Jugendwart und Spielleiter in unserem Verein und im Schachbezirk Wesel
    •    als Schiedsrichter und Turnierleiter, der stets für einen reibungslosen Ablauf sorgte
    •    als engagierter Motor, der unsere Vereinsarbeit über Jahrzehnte geprägt hat

Neben der offiziellen Urkunde erhielt Uwe ein Preisgeld von 100 € sowie ein Getränkepaket vom KSB.
Von Seiten der Schachfreunde Moers haben wir den festlichen Moment mit einem Präsentkorb ergänzt – für einen schönen Abend zusammen mit seiner Frau.

Wir freuen uns sehr, dass unsere jahrelangen Bemühungen um diese Auszeichnung endlich erhört wurden – und dass Uwe diese Anerkennung nun zuteilwurde.

Lieber Uwe, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit und dein Engagement, ohne das unser Verein heute nicht da stünde, wo er ist!

OMS 2025 – ein spannendes Turnier geht zu Ende!

Ein herzliches Dankeschön an Teilnehmer der diesjährigen Offenen Moerser Stadtmeisterschaft! 

Wir blicken zurück auf spannende Partien, faire Duelle und ein Teilnehmerfeld, das mit Leidenschaft und Spielfreude überzeugt hat.

Einige besondere Highlights möchten wir herausstellen:

  • Turniersieger wurde in diesem Jahr Thomas Bauland, der mit starker Leistung das Feld anführte. Ungeschlagen mit 4,5 Punkten aus 5 Partien – ein beeindruckendes Ergebnis
  • Den Titel des Stadtmeisters 2025 sicherte sich Ulrich Teschler. 
  • Im Nachwuchsbereich konnte sich Bogdan den Titel des Jugendstadtmeisters erspielen.

Damit haben wir gleich drei verdiente Sieger, die das Turnier auf ihre Weise geprägt haben.

Hier geht’s zur Inoffizielle DWZ-Auswertung.

Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern für das faire Miteinander, die spannenden Begegnungen und die tolle Stimmung.
Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen bei der OMS 2026 – mit ebenso packenden Partien und hoffentlich genauso viel Begeisterung! 

Auslosung zur 2. Runde

Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - 13. Offene Moerser Stadtmeisterschaft

Nikolausblitz 2025

Auch in diesem Jahr findet unser beliebtes Nikolausblitzen am 5.12.2025 statt. Es gibt wieder ein paar Leckerein und natürlich bringt der Nikolaus auch ein paar Geschenke mit! 

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst  ;-)

Ausschreibung

Teilnehmerliste

 

Protokoll zur JHV2025

Das Protokoll zur diesjährigen JHV findet sich nachstehend:
https://www.sfmoers.de/php/media/Saison%202025-2026/20250711%20Protokoll%20JHV%2020250%20unterschrieben.pdf

Gemäß Satzung sind für Satzungänderungen eine Beschlussmehrheit von 3/4 der anwesenden Stimmberechtigten notwendig, weshalb die entsprechende Annahme/Ablehnung korrigiert wurde. Demnach gilt keine Beitragsbefreiung für Vorstandsmitglieder und die Posten werden weiterhin im Jahresturnus zur Wahl gestellt.


615 Artikel (103 Seiten, 6 Artikel pro Seite)