Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel Übersicht
Vereinsabend 02.07.
Jul 02
Aktuell scheinen wir nach der durchwachsenen Woche Glück mit dem Wetter zu haben. Mit einer leichten Kapuzenjacke sollte es möglich sein, heute draußen zu spielen:
Bitte denkt daran, dass wenn ihr im Spiellokal (drinnen) selbst spielen wollt, weiterhin eine Test- bzw. Nachweispflicht besteht. Diese könnt ihr vorab an vorstand@sfmoers.de
Bitte denkt auch weiterhin trotz der niedrigen Inzidenzen an Abstände und das Tragen eines MNS, wenn ihr nicht am Platz sitzt.
Zusammenfassung JHV 25.06.2021
Jun 29
Am 25.06.2021 hat die Jahreshauptversammlung der Schachfreunde Moers erstmalig im Hybridformat stattgefunden. Anwesend waren 19 stimmberechtigte Schachfreunde sowei Ralf Weimann-Zupan, der die digitale Zugangsmöglichkeit nutzte, um aus dem fernen Baden-Würtemberg teilzuhaben.
Neben den obligatorischen Berichten zur vergangenen Saison wurden in diesem Jahr einige wichtige Anträge vorgetragen. In Kürze:
- Beitragssenkung für 2021 offiziell verabschiedet: ermäßigter Beitrag 25€, ordentlicher Beitrag 55€
- Heinz Slansky wurde zum Ehrenmitglied der Schachfreunde Moers e. V. benannt
- Satzungsanpassung für die Umsetzung des SEPA-Lastschriftverfahrens - fällige, bislang nicht bezahlte Beiträge werden zum 30.06.2021 erhoben
- Kündigungen sind zukünftig mit einer Frist von einem Monat zum 30.06. und 30.12. eines Jahres möglich
- Der Posten des Jugendwarts ist zukünftig ein Funktionärsposten, der durch die Mitgliederversammlung gewählt wird. Er trägt die Verantwortung für den Fortbestand und die Entwicklung des Jugendbereiches nicht aber qua Satzung die Verantwortung das Training eigenständig zu leiten und durchzuführen. Ein zukünftiges Trainingskonzept wird in den nächsten Wochen erarbeitet. Kommissarisch wurde Richard Zahn für die Ausübung dieses Postens durch die Mitgliederversammlung berufen.
Das Protokoll kann hier eingesehen werden.
Aktuelle Informationen zu Vereinsturnieren SF Moers
Jun 26
wie schnell die Zeit vergeht...
Spätestens gestern auf der JHV wurde mir dies erneut bewusst.
Im letzten Jahr sprach ich noch davon, dass die Vereinsturniere 2019 / 2020 auf jeden Fall zu Ende gespielt werden.
Gestern gaben wir im Kreise der Sitzung entschlossen, die VMS und den VP 2019 / 2020 zu beenden.
Warum ?
Inzwischen sind aus diversen Gründen gar nicht mehr alle Teilnehmer der Turniere im Verein verfügbar.
Die Turniere wurden bereits im letzten Jahr DZW mäßig ausgewertet.
Ein Weiterspielen in so einem deutlich reduziertem Kreis verzerrt das Gesamtergebnis und möchte ich auch nicht durchführen.
Dieser gestrige Entschluß, den ich mit gutem Gewissen folgen kann, hat folgende Auswirkungen:
VMS 2019 / 2020
Nach der Runde 5 ( von geplanten 7 ) hatten wir folgenden Tabellenstand ( auch im Anhang beigefügt ):
1. Reinhard Moll 13 Punkte 43 Feinwertung
2. Jurij Vasiljev 10 Punkte 37 Feinwertung
3. Sven Bode 10 Punkte 32 Feinwertung
4. Uwe Remek 10 Punkte 29 Feinwertung
Der Vereinsmeister der Saison 2019 / 2020 ist damit
Reinhard Moll !
Zweiter und auch Preisträger Jurij Vasiljev vor dem Dritten Sven Bode.
Das sind die Preisträger , die möglichst zeitnah Ihren Gewinn von mir überreicht bekommen werden.
Uwe Remek hat dadurch natürlich ein wenig Pech denn auf dem Platz 4 geht er preistechnisch leider leer aus, kann aber mit dem Turnierverlauf und seiner Leistung sehr zufrieden sein.
Da wir das Turnier nicht in voller Länge gespielt haben, entfällt der Preis für den Spieler mit der besten Performance.
VP 2019 / 2020
Auch hier wurde entschieden das Turnier abzubrechen. Aktuell stand hier das Viertelfinale an. Natürlich gibt es dadurch leider keinen Pokalsieger.
Online Vereinsmeisterschaft SF Moers
Diese fand wie Ihr bestimmt mitbekommen habt statt und es war ein knappes Rennen,
bei dem sich am Ende Richard Zahn ! durchsetzte und den ersten ( und hoffentlich auch letzten ) Online Vereinsmeistertitel holte.
ich hoffe doch das die kommenden Turniere wieder am Brett im Vereinsheim stattfinden können.
Im Rahmen der JHV konnte gestern das Preisgeld übergeben werden. Ein schönes Bild davon findet Ihr ebenfalls im Anhang dieser Mail.
Auf den Plätzen Zwei und Drei folgten Holger Bongers und Marcel Strohner.
Auch an die gestern nicht anwesenden Spieler möchte ich natürlich das verdiente Preisgeld zeitnah überreichen.
Am besten gebt Ihr mir eine kurze Info, wann wir uns am bestem am Schachabend treffen können.
Kurzer Ausblick:
Offene Moerser Stadtmeisterschaft
Die Moerser Stadtmeisterschaft ist ausgeschrieben, das Teilnehmerfeld fast gänzlich gefüllt und diese findet im August 2021 statt.
Vereinsturniere 2021 / 2022
Ich hoffe, das wir die Vereinsturniere VMS, VP, Blitzvereinsmeisterschaft etc. wieder "normal" durchführen können. Ich warte nochmal die Moerser Stadtmeisterschaft und die allgemeine Entwicklung ab, gehe aber ganz stark davon aus, dass die Ausschreibungen der Turniere VP und VMS inkl. dem Versenden der Teilnehmerlisten im August 2021 erfolgen wird.
Nikolausturnier
Das Turnier hat in den letzten Jahren stark an Resonanz gewonnen und Schachfreunde von nah und fern kamen jährlich zusammen um einen angenehemn Schachabend in Moers zu geniessen. Sicherlich lag das auch daran, dass der Scachfreund Jupp Hanio einen sehr starken persönlichen Einsatz durch das Backen und Spenden seiner fantatisch leckeren Stollen und dazu noch das Spenden edler Tropfen aus der Familieneigenen Winzerei in Erden ermöglichte.
Leider ist Jupp seiner geliebten Frau Margret in den Himmel gefolgt und kann uns persönlich bei diesem Turnier nicht mehr unterstützen, aber uns sicherlich von da oben zuschauen.
Das Nikolausturnier heißt ab sofort zusätzlich Jupp Hanio Memorial. Diese Ehrerbietung hat sich Jupp einfach verdient.
Ich hoffe auch dieses Turnier in 2021 wieder ausschreiben und durchführen zu können.
So jetzt habt Ihr erstmal eine Menge Informationen erhalten.
Ich hoffe, das wir uns demnächst im Verein mal wieder sehen werden, bleibt gesund.
Endstand Online VMS 2021: Richard Zahn ist Online-Vereinsmeister
Jun 20
Hallo liebe Schachfreunde,
es ist vollbracht.
Die erste und hoffentlich auch einzige Online Vereinsmeisterschaft der Schachfreunde Moers ist beendet.
Vereinsmeister wurde Richard Zahn mit 8 Punkten vor dem Zweitplatzierten Holger Bongers mit 7 Punkten und dem Drittplazierten Marcel Strohner mit 6 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch !
Eine enge Kiste war`s .
Die Preise werden wohl auf der JHV am kommenden Freitag überreicht werden können.
Ich werde mal unseren Finanzchef Stefan kontaktieren ;-).
Hier geht es zum Endstand und den Partieergebnissen.
Einladung zur Offenen Moerser Stadtmeisterschaft 2021
Jun 06
Wir trauen uns! Unter erhöhten Auflagen, Reduzierung der Teilnehmerzahl und mit ein wenig Hoffnung, dass sich alles zum Guten wendet, verkünden wir die Ausschreibung zur 9. Offenen Moerser Stadtmeisterschaft im Schach.
Für den 20. - 22. August 2021 wünschen wir uns die Wiederaufnahme unseres so lieb gewonnenen Turniers. Die schachlichen Rahmenbedingungen werden noch besser:
- mehr Platz für jeden Spieler
- weniger Lärm durch weniger Teilnehmer
- kein Geschmatze am Brett, denn Speisen und Getränke sind im Spielsaal nicht erlaubt
Natürlich kennen wir die Schutzbedingungen im August noch nicht. Mit ca. 10qm pro Teilnehmer und dem Hygienekonzept des SBNRW sehen wir uns gut aufgestellt. Die CoSchVO wird dabei zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden - natürlich tragen die Teilnehmer durch ihr Handeln wesentlich zum Erfolg oder Misserfolg des Konzepts bei.
Ihr freut euch darauf wieder echte Klötze in der Hand zu halten? Ihr freut euch darauf das verzweifelte Gesicht eures Gegners wiedernlive mitzuerleben? Dann meldet euch an.
Spielbetrieb am kommenden Freitag, 04.06.2021
Jun 02
Aufgrund des angekündigten Regen für diesen Freitag werden wir den Außenbereich nicht öffnen.
Insofern freuen wir uns über die Möglichkeit wieder in den Räumlichkeiten spielen zu können. Öffnung des Schachlokals für alle Altersgruppen ab 18:00 Uhr.
Der Landessportbund hat die Testvorgaben für den Innensportbereich vereinheitlicht (siehe Anlage). Ein Foto vom tagesaktuellen Selbsttest mit Unterschrift ist demnach nicht ausreichend.
Bitte verinnerlicht das folgende Hygienekonzept für den kommenden Freitag:
1. Zutritt zum Spiellokal mit Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) mit schriftlicher/digitaler Bestätigung, reine Selbsttests reichen nicht aus - Nachweis per Mail an vorstand@sfmoers.de oder ausgedruckt mitgebracht.
2. Im Spiellokal selbst besteht Maskenpflicht (bitte FFP2-Masken verwenden - Masken sind eigenständig mitzuführen).
3. Bitte desinfiziert euch bei Ankunft im Spiellokal die Hände am Eingang (Desinfektionsmittel ist vorhanden).
4. Eine eigenständige Eintragung in die Anwesenheitsliste (Vorname, Name, Unterschrift) ist zwingend erforderlich.
5. Bitte wenn möglich die Einzeltische nutzen. An den großen Tischen bitte einen Stuhl freihalten.
6. Am Brett können die Masken abgenommen werden.
7. Für gute Durchlüftung der Räumlichkeiten sind alle Anwesenden verantwortlich.
8. Bitte achtet auf den Fluren auf die AHA-Regeln (insbesondere den Mindestabstand).
Diese Regeln findet ihr auch anbei als präparierten Aushang.
Keine Test sind notwendig für:
Kinder bis zum Schuleintritt, Geimpfte, Genesene (wobei Geimpfte - 14 Tage nach der zweiten Impfung - und Genesene - 28 Tage bis 6 Monate nach nachweislicher Infektion mit COVID-19 - ihren Nachweis ebenso einmalig vorab digital oder schriftlich ausgedruckt einzureichen haben)
Kinder bis zum Schuleintritt, Geimpfte, Genesene (wobei Geimpfte - 14 Tage nach der zweiten Impfung - und Genesene - 28 Tage bis 6 Monate nach nachweislicher Infektion mit COVID-19 - ihren Nachweis ebenso einmalig vorab digital oder schriftlich ausgedruckt einzureichen haben)
Nahgelegendstes Drive-in zum Spiellokal HORNBACH Moers
Franz-Haniel-Straße 71, 47443 Moers (Ergebnis innerhalb 15 Minuten via Mail, kostenlos): https://www.hi- testzentrum.de/
Ich freue mich auf euch.
614 Artikel (103 Seiten, 6 Artikel pro Seite)