Artikel Übersicht


4er Pokal NRW

Freundschaftlich vor dem Spiel, danach wird gekämpft. Katernberg
links, die Schachfreunde aus St. Tönis rechts. Moers steht im morgigen Finale der Vorrunde.
Nach einem grandiosen kampflosen Sieg heute geht es morgen um das eventuelle Weiterkommen in die Zwischenrunde.
Start um 11:00 Uhr-
Die diesjährige "Stammelf" ist morgen wieder komplett. Drückt Jurij, Stefan. Fabian und Richard alle Daumen und kommt zur Unterstützung gerne vorbei !
 
Der Gegner wurde aus der Partie St. Tönis - SF Katernberg Essen ermittelt. Hier konnte sich Katernberg mit einem 4:0 klar durchsetzen.

SF Moers II - Viktoria Alpen I 5 : 3

Im letzten Spiel der Bezirksliga fuhr Viktoria Alpen nach Moers mit der Hoffnung auf einen vollen Mannschaftspunkt  um sich vor dem Abstieg zu retten.Dagegen mußte die II Mannschaft des SF Moers mit 3 Ersatzspieler antreten. Und ausgerechnet die 3 Ersatzspieler  (Jupp . Marc, Brigitte) wuchsen über sich hinaus und sorgten mit 3 Brettpunktenfür den Gewinn. Beim Stande von 4 : 3 holte Reinhard Moll den Siegpunkt , wobei SF Moers II ein angesehener 4. Platz in der Bezirksliga erreichte. (Jupp Hanio)

Thomas Zettl gewinnt Blitzgrandprix Nr. 6

Damit bleibt es auch hier bis zum Ende spannend. Thomas Zettl und Hans-Ernst haben noch Chancen auf den Gesamtsieg. Stefan führt jedoch weiterhin souverän.

 

Rangliste: Stand nach der 5. Runde
1. Zettl,Thomas   1926   SF Moers GER 5 0 0 5.0 10.00 5
2. Kirchner,Stefan   1861   SF Moers GER 3 0 2 3.0 4.00 3
2. Bode,Sven   1699   SF Moers - 3 0 2 3.0 4.00 3
2. Weinberger,Hans   1662   SF Moers GER 3 0 2 3.0 4.00 3
5. Ziebarth,Werner   1584   SF Moers GER 1 0 4 1.0 0.00 1
6. Remek,Uwe   1721   SF Moers GER 0 0 5 0.0 0.00 0

LAN Party im Waldhaus am letzten Wochenende


Nach der Anreise an der wirklich tollen Location der freien Schwimmer Rheinkamp bauten alle erst einmal ihren PC auf. Nachdem die üblichen Einstellungen vorgenommen wurden, um die PCs miteinander zu verbinden, wurde sich mit Pizza von Werner gestärkt. Trotzdem wir nur 4 Rechner für 6 Personen hatten, kamen alle auf ihre Kosten. Die Bilder als Beweis!

Inline-Bild 3

Inline-Bild 4

Es wurde die ganze Nacht gespielt. Die meisten haben aber doch ein wenig Schlaf gefunden, aber so ist das nun einmal. Ich habe es damals auch gemacht und nun ja, ich hoffe sagen zu können, dass es mir auch nicht geschadet hat. Morgens wurden wir mit frischen Brötchen von Birgit und Rührei, Speck und Kaffee von Werner versorgt. Um 11 Uhr am Samstag gingen alle müde, aber bespaßt nach Hause. Für das nächste Jahr wünsche ich mir so viele Teilnehmer, wie wir aktuell im Training haben, wo wir geradezu überannt werden. Die tolle Location und Stimmung waren es auf alle Fälle wert!
 

Jugendvereinsmeisterschaft – Die Hinrunde

Die Hinrunde der Jugendvereinsmeisterschaft wurde ausgespielt und Lukas führt die Tabelle bisher souverän an. In einer langen und zähen Partie konnte Leon gegen Levin gewinnen und sich somit vor Levin (3.) auf den zweiten Platz spielen. Die Rückrunde wird bis zum Saisonende ausgespielt werden und es bleibt spannend, ob Lukas die Tabellenführung verteidigen und sich damit den erstmalig vergebenen Titel Jugendvereinsmeister erspielen kann. Auch Leon und Levin haben noch realistische Aussichten auf den Titel.

Jobava und Rapport - Training für Fortgeschrittene bei IM Christof Sielecki

Schachtraining
Thema Spitzenschach. Richard Rapport aus Ungarn und Baadur Jobava aus
Georgien.
Beide verblüffen immer wieder mit überraschenden Ideen in frühester
Partiephase  und feiern spektakuläre Siege. Genie und Wahnsinn liegen oft nah
beieinander - wir beleuchten das Schaffen der beiden anhand einiger
Partiebeispiele.
 
Zeit: Freitag, 31.03.. ab 19 Uhr
 
Länge: ca. 3 Stunden
 
Ort: Vereinsheim SF Moers
 
Referent: IM Christof Sielecki
 
Unkostenbeitrag:  10 Euro bei 10 Teilnehmern

608 Artikel (102 Seiten, 6 Artikel pro Seite)