Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
- Home
- Über Uns
- Senioren
- Jugend
- Vereinsturniere
- Onlineturniere
- Moerser Meisterschaft
- Kalender
Jul 31
Zum zweiten Mal hintereinander stellen die Schachfreunde Moers eine U14-Mannschaft auf Verbandsebene. Alleinig da nur zwei andere Mannschaften im Verband Niederrhein eine solche Mannschaft stellen können, ist es ein Qualitätszeichen für die Jugendarbeit, die in Moers von vielen kleinen Helferlein geleistet wird. Wenn es dabei bleibt, werden wir alles geben um uns für NRW zu qualifizieren. Mitstreiter sind bisher die SG Kaarst und der Düsseldorfer SK.
Jul 25
Hier findet ihr den Artikel vom Sonntag, 24. Juli 2016 zum Thema "Frauen ans Brett" im Stadtpanorama.
Regina hat als 2. Vorsitzende unseren Verein von der besten Seite repräsentiert. Frau Basener hat den Artikel nach einem Interview bei Regina zu Hause verfasst.
Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen! Es ist ein toller Artikel geworden.
Jul 18
Liebe Schachfreunde, seid wachsam: unsere 2. Vorsitzende Regina Weihofen hat sich mit dem Stadtpanorama getroffen um für mehr Frauen in unserem Schachverein zu werben. Der Artikel erscheint voraussichtlich Mittwoch oder Sonntag. Also Augen auf!
Jul 17
Liebe Schachfreunde,
zum Anlass unseres 10-jährigen Vereins-Jubiläums des Schachclubs Geldern-Veert e.V. möchten wir dieses Jahr mit einer neuen Tradition starten und eine
Offene Gelderner Schach-Stadtmeisterschaft
ausrichten.
Es gibt bei uns nicht nur Pokale zu gewinnen, sondern wir kämpfen auch um DWZ-Punkte.
Es wäre toll, wenn Ihr mit viel Ehrgeiz und Spaß an unserem Turnier teilnehmt und den Schachkollegen in Eurem Verein die beiliegende Ausschreibung weiterleiten würdet.
Ich freue mich auf Eure Anmeldung.
Viele Schachgrüße
Erik Hartz
Spielleitung Schachclub Geldern-Veert e.V.
Jul 11
Jul 09
Boris Tummes setzte sich von Anfang an an die Spitze und fegte zunächst in den ersten 7 Runden alle Spieler vom Brett und behielt seine weisse Weste. Aufgrund plötzlich auftretender Konditionsschwächen machte er es dann doch noch mal spannend und es kam in der letzten Runde zum spannenden Finale gegen den punktgleichen Richard Zahn. Das Spiel gewann Boris und holte sich damit den Titel vor Richard Zahn. Den dritten Platz belegte Thomas Zettl. Unsere Gäste Rüdiger Schulz und Jochen Esser belegten am Schluss den 4. bzw. den 6. Rang.
Und es gab noch einige mehr.
Bei der Preisübergabe gab es in diesem Jahr viele lachende Gewinner, da es mehr Preise als gewöhnlich gab. Durch eine taktische Meisterleistung konnte Marc, der dieses Ziel ab der ersten Runde im Auge hatte, den Kasten eines bekannten Brausegetränks ergattern. Ralf Weimann gewann das Gegenstück in Form eines Kasten Männerwasser und grinste fast mehr als der Turniersieger darüber. Viel Sachpreise gab es so dass Rüdiger Schulz, Jochen Esser, Lars Birkholz auch noch beglückt werden konnten. Uwe Remek hatte schlussendlich das Glück den Überraschungspreis zu gewinnen.
609 Artikel (102 Seiten, 6 Artikel pro Seite)